Bacon Jam Burger mit Apfel und Ziegenkäse

Mit diesem wunderbaren Bacon Jam Burger mit Apfel und Ziegenkäse Rezept sorgen Sie für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Und extrem lecker schmeckt es auch noch. Alle unsere Rezepte stammen von den besten deutschsprachigen Foodblogs und wir verlinken direkt dorthin. Das bedeutet Sie bekommen Ihr Bacon Jam Burger mit Apfel und Ziegenkäse Rezept direkt von einer zuverlässigen Quelle und eben nicht aus einem anonymen Kochforum. Rückfragen sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Sie erreichen den Autor dieses kostenlosen Bacon Jam Burger mit Apfel und Ziegenkäse-Kochrezeptes direkt über die Kommentarfunktion in dessen Blog und künnen so ganz einfach Kontakt aufnehmen, falls Sie beispielsweise weitere Fragen oder Hinweise zu Art und Menge der einzelnen Zutaten haben.

Ich freue mich sehr, dass Grevensteiner auf mich zugekommen ist, um zwei passende Burger zu ihrem Bier zu kreieren. Burger und Bier ??? das passt wie die Faust aufs Auge. Das bernsteinfarbene Grevensteiner wird von der Traditionsbrauerei Veltins aus feinstem Quellwasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe hergestellt. Das Aromenprofil des Bieres verspricht sowohl Noten von Karamell, als auch einen fruchtig-spritzigen Geschmack von grünem Apfel. Beides habe ich versucht auch in meinem Burger aufzugreifen.

Die herzhafte Bacon Jam unterstütz den natürlichen Geschmack des Fleisches. Der grüne Apfel und der Sellerie bieten einen frischen Kontrast dazu. Und das Ganze findet seinen Platz zwischen zwei fluffigen Scheiben eines Brioche Burger Brötchens. Wirklich ein runder Burger, den ich euch allen nur wärmstens empfehlen kann.

Alles ist besser mit Bacon Jam

Diese Weisheit trifft nicht nur auf Burger zu. Auch Salate, Rührei, Pasta, Pizza und vieles mehr lassen sich mit Bacon Jam aufwerten. Die Kombination aus sü??, sauer, scharf und rauchig ist nicht nur vielschichtig, sondern auch umwerfend lecker. Genau wie jede andere Marmelade macht sie sich natürlich auch zu Käse und auf dem Brot sehr gut. Ab jetzt muss ich glaube ich dafür sorgen, dass immer ein Gläschen davon im Kühlschrank steht. Dort ist sie dann für mehrere Wochen haltbar. Vor der Verwendung sollte die Marmelade entweder rechtzeitig herausgenommen oder aber kurz im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmt werden, da sie im Kühlschrank relativ fest wird.

Bacon Jam Rezept & Zutaten (für 2 kleine Einmachgläser)

400g Bacon

100g Schalotten

1 Gemüsezwiebel

2 Knoblauchzehen

Frisch gemahlener Pfeffer

0,5-2 EL Sriracha Chili Sauce

1 TL geräuchertes Paprikapulver

70ml (Grevensteiner) Bier

60ml Ahornsirup

30ml dunkler Balsamico Essig

60g brauner Zucker

Zubereitung Bacon Jam

#1: Bacon so fein wie möglich würfeln. Ca 0,5cm Kantenlänge. In einer schweren Pfanne bei mittlerer Hitze langsam auslassen. Der ganze Vorgang dauert in etwa 25 Minuten. Zwischenzeitlich immer mal wieder umrühren, damit der Bacon nicht anhaftet.

#2: Zwiebel, Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Nach etwa 25 Minuten, wenn der Bacon schön braun und knusprig ist, über einem Sieb abgie??en und das Fett dabei auffangen. 2 EL des Fettes zurück in die Pfanne geben und Zwiebel, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind.

#3: 0,5-2 EL Sriracha Sauce (je nachdem wie scharf man es mag), sowie Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver hinzugeben und kurz mit anbraten.

#4: Nun mit Bier und Ahornsirup ablöschen und für rund 4 Minuten einkochen lassen. Danach kommt der Balsamico und der Zucker hinzu. Wiederum 3 Minuten köcheln lassen.

#5: Den abgetropften Bacon wieder hinzu geben, umrühren und alles bei niedriger Temperatur auf eine marmeladenartige Konsistenz einkochen lassen.

#6: Die fertige Bacon Marmelade in saubere Gläschen abfüllen, auskühlen lassen und bis zur Verwendung im Kühlschrank stehen lassen.

Rezept & Zutaten (je Burger)

1 Brioche Burger Bun

etwas Selleriegrün (Blätter des Staudenselleries)

3-4 TL Bacon Jam

125g frisch gewolftes Rindfleisch vom Metzger

etwas Ziegenkäse

2-3 Scheiben grüner Apfel

Zubereitung Burger

#1: Rindfleisch zu einem Patty formen und in einer sehr hei??en Pfanne beidseitig anbraten. Je nach Dicke etwa 2 Minuten von jeder Seite. Danach den Ziegenkäse auf dem Fleisch verteilen, 1 EL Wasser in die Pfanne geben und sofort den Deckel auf die Pfanne aufsetzen und den Herd ausschalten. Der entstehende Wasserdampf hilft dabei den Käse zu schmelzen.

#2: Brötchen aufschneiden. Mit ein paar Sellerieblätter belegen und gro??zügig mit Bacon Jam beschmieren. Nun das Rindfleisch Patty aufsetzen und den Burger mit den Apfel Scheiben fertigstellen.

???

Werbehinweis: Dieser Artikel entstand im Auftrag von Veltins. Im Artikel werden die Marken Veltins und Grevensteiner genannt und verlinkt.



Quelle: http://gekleckert.de/bacon-jam-burger-mit-apfel-und-ziegenkaese-sponsored-post/
Zur Webseite